Letzte Generation: Polizeigewalt gegen Aktivisten ist nichts Besonderes mehr

Mutmaßliche Polizeigewalt gegen Demonstranten der Letzten Generation spaltet Berlin. Amnesty International teilt mit: Die Berliner Polizei sei bei Demos oft nicht neutral.

Am Dienstag kam es bei der Aktion der Letzten Generation vor dem Bundeskanzleramt zu einem kontroversen körperlichen Angriff durch einen Polizisten. Dafür gibt es viel Kritik – aber auch Verständnis.
Am Dienstag kam es bei der Aktion der Letzten Generation vor dem Bundeskanzleramt zu einem kontroversen körperlichen Angriff durch einen Polizisten. Dafür gibt es viel Kritik – aber auch Verständnis.Benjamin Pritzkuleit

Die Aufnahmen von körperlichen Angriffen von Berliner Polizisten gegen Demonstranten der Letzten Generation haben für Entsetzen im Internet gesorgt – aber eben auch für Unterstützung für die zwei Beamten, gegen die das Landeskriminalamt (LKA) nun wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt. Ein Video auf X (ehemals Twitter) zeigt, wie ein Polizist eine Klimaaktivistin am Rande einer Versammlung am vergangenen Sonnabend zu Boden stößt. Eine Aufnahme der Berliner Zeitung stellte am Dienstag fest, wie ein Beamter in Zivil offenbar mit Absicht das Gesicht einer Aktivistin vor dem Bundeskanzleramt mit Farbe beschmierte. Für die einen war das illegitime Staatsgewalt, für die anderen ein notwendiges hartes Durchgreifen gegen Kriminelle.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat